Seite wählen
Lesedauer 3 Minuten

Vielfalt, die schmeckt und verbindet

 Wer die Wahl hat, hat die Qual, zumal die Vielfalt von Rezept-Kreationen schier unermesslich ist. Allein in einem einzigen Land – und dann noch gestaffelt nach Regionen – ist sie kaum überschaubar. Eigentlich weiß niemand so genau, wie viele Rezepte es wirklich gibt.
Ich habe deshalb einmal mit unserem REON-Spocky (die KI auf Rollschuhen, unseren EVI) schätzen lassen. Er meint, dass man global auf über 500.000 dokumentierte Rezeptformen kommt.
Darin nicht enthalten sind die Millionen Variationen, die durch Jahreszeiten, regionale Eigenheiten und moderne Abwandlungen oder die „eigenständige Hauptrezepte entstehen.

All das hat in der iCJ-App keinen Platz.

Denn es lenkt ab, überlädt – und verfehlt den Kern. Worum es wirklich geht, das sind Sie. Nicht fremdgesteuert, nicht verführt – sondern klar informiert und selbstbestimmt agierend, damit Sie Ihre Gesundheit ohne Bevormundung oder Diktat im Griff haben können.
Unsere iCJ-App hilft nur, es kalkulatorisch für Sie sichtbar zu machen.

Was iCJ Ihnen bietet:

  • Sie können Ihre Lieblingsspeisen individuell eintragen
  • Sie haben jederzeit Zugriff auf Ihre persönlichen Kombinationen
  • In der globalen Community entsteht über die regionale Esskultur ein Austausch von Mensch zu Mensch,
  • Und Sie entdecken – wie in einem kulinarischen Schnupperkurs – die Vielfalt der Weltküche, die es zu bewahren gilt Essen ohne Dogma. Ohne Krümmelkackerei. Nur das, was zählt: gut kalkuliertes Essen, das zu Ihnen passt.
  • Die Rezepte sind aufgeschlüsselt nach Nährwertgehalt und unterteilt nach Gramm, Milliliter oder Portion, die individuell als Verzehrmenge gewählt werden kann.
So funktioniert die Rezept Nutzung – Schritt für Schritt

 

  • Klicken Sie auf das ICJ-Icon in der oberen Menüleiste
  • Wählen Sie dort den Button „Rezept”.
  • Sie haben drei Optionen:

 

 

  1. „Von Katalog“

Zugriff auf bereits gespeicherte Rezepte eines Online-Anbieters. Angegeben wird neben dem Namen das Ursprungsland, aus dem das Rezept stammt. 

  1. „Eigene Rezepte“

Verwalten Sie Ihre eigenen Kreationen:

  • Bearbeiten oder über „Verzehren“ Mengen berechnen lassen
  • Entscheidung über die Sichtbarkeit:
  • Entscheiden Sie,  wie das Rezept erfasst wird
    • privat – das bedeutet, nur für Sie und ihren Follower zugänglich
    • oder durch Aktivierung von „Ja, globale Nutzung“  öffentlich für alle User zugänglich
  1. „Neues Rezept“
  • Rezeptname eintragen
  • detaillierte Beschreibung der Herstellung eingeben. Nicht vergessen, auf die Details kommt es an, wie ein Rezept zubereitet wird.
  • Fügen Sie das Ursprungsland hinzu. 
  • Zutaten mit Name & Menge hinzufügen
  • Mit der Suchfunktion prüfen, ob die Zutat bereits vorhanden ist
  • Falls ja: erfolgt die automatische Nährwertangaben
  • Falls die Zutat noch nicht vorhanden ist, klicken Sie „Zutat hinzufügen“ an und lassen diese über das iCJ-Team ermitteln
  • Portionsgröße auswählen. Wahl zwischen Portion oder Gramm bzw. Milliliter
  • Am Ende entscheiden Sie, ob Ihr Rezept:
    • nur für Sie sichtbar bleibt oder
    • mit „Ja, globale Nutzung“ der ganzen Community zur Verfügung steht.

Hinweis für unsere globale Community: Viele Menschen weltweit haben Freude daran, traditionelle Originalrezepte selbst herzustellen, um das authentische Flair anderer Kulturen zu erleben und wertzuschätzen.

Wichtiger Hinweis: sofern Sie nicht das Ursprungsland eingeben, wird die von Ihnen gewählte Spracheinstellung als Land für diese Rezeptur angenommen und eingesetzt.

Und darauf sind wir besonders stolz: Alle Rezepte werden international  auf Kohlenhydrate berechnet. So wird Vielfalt genießbar und vergleichbar.

Sie wollen sehen, was Sie zuletzt essen haben?

Nicht leichter als das. Klicken Sie auf den „Buch-Button“ in  der oberen Menüleiste und rufen Sie Ihre letzte Mahlzeit auf, die mit Uhrzeitangabe unter letzte Aktivitäten gespeichert wurde.

Share This